Der Fluss Regen
Der Fluss Regen ist ein malerischer Nebenfluss der Donau
und durchzieht das bayerische Land von den Höhen des
Bayerischen Waldes bis hin zur Stadt Regensburg.
Mit einer Länge von etwa 150 Kilometern ist der Regen nicht
nur ein landschaftlicher Höhepunkt, sondern auch ein wertvolles
Naturerbe, das zahlreiche Möglichkeiten für Erholung
und Naturbeobachtungen bietet.
Ursprung und Verlauf
Der Regen entspringt im Oberen Bayerischen Wald nahe dem Ort
Bodenmais und fließt von dort in südwestlicher Richtung.
Auf seinem Weg passiert der Fluss die Städte Roding und Nittenau,
bevor er bei Regensburg in die Donau mündet.
Der Fluss verläuft durch eine abwechslungsreiche Landschaft,
die sich sowohl für Wanderer und Radfahrer als auch
für Kanufahrer und Angler hervorragend eignet.
Bedeutung für die Natur
Der Regen hat sich zu einem ökologischen Hotspot entwickelt, der Heimat für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten ist.
Besonders für Angler ist der Fluss ein wahres Paradies: Hier finden sich Arten wie Welse, Hechte, Zander und Aale.
Der Fluss bietet also nicht nur Erholung, sondern auch ein Stück unberührte Natur, das es zu schützen gilt.
Weitere Gewässer, die unsere Mitglieder zum Angeln nutzen
können, sind der Kleber- und der Schleiferweiher in unserer
Weiheranlage an der Wulkersdorfer Straße sowie das
Blenk- und Zimmererwasser am Regen.
Die Fanglisten zu den zugehörigen Gewässern finden Sie unter Download.